- Rebound-Phänomen
- nфеномен обратного толчка [рикошета]
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Rebound-Phänomen — [riba̲u̲nd...; engl. rebound = Rückschlag, Rückstoß u. ↑Phänomen]: Bez. für die auf eine Kleinhirnerkrankung hinweisende Erscheinung, daß der gebeugte Arm, der gegen den Widerstand des Patienten gestreckt wird, bei plötzlichem Loslassen infolge… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Rebound-Phänomen — Dieser Artikel behandelt das medizinische Phänomen Rebound bzw. Rückschlag. Für den ökonomischen Effekt siehe Rebound (Ökonomie). Der Begriff Rebound oder Rückschlag (von engl. rebound – Abprall) bezeichnet in der Medizin das rasche, verstärkte… … Deutsch Wikipedia
Rebound (Medizin) — Der Begriff Rebound oder Rückschlag (von engl. rebound – Abprall) bezeichnet in der Medizin das rasche, verstärkte Wiederauftreten einer medikamentös behandelten Erkrankung nach Absetzen der Arzneimittel. Diese Effekte oder Phänomene beruhen… … Deutsch Wikipedia
Psoriasis — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Medizin eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Medizin auf ein akzeptables Niveau zu… … Deutsch Wikipedia
Psoriasis vulgaris — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Medizin eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Medizin auf ein akzeptables Niveau zu… … Deutsch Wikipedia
Morphinäquivalenzdosis — Schlafmohn, Papaver somniferum, aus dessen Milch Opioide gewonnen werden Opioid (von gr. ὄπιον [ˈɔpiɔn] und … Deutsch Wikipedia
Opioid — Schlafmohn, Papaver somniferum, aus dessen Milch Opioide gewonnen werden Opioid (von gr. ὄπιον [ˈɔpiɔn] und … Deutsch Wikipedia
Schuppenflechte — Klassifikation nach ICD 10 L40 Psoriasis L40.0 Psoriasis vulgaris L40.1 Ge … Deutsch Wikipedia
Rapid Eye Movement — Als REM Schlaf (REM, engl. Rapid Eye Movement; auch paradoxer Schlaf oder desynchronisierter Schlaf) wird eine Schlafphase bezeichnet, die unter anderem durch schnelle Augenbewegungen gekennzeichnet ist. Weitere Merkmale sind ein niedriger Tonus… … Deutsch Wikipedia
Remschlaf — Als REM Schlaf (REM, engl. Rapid Eye Movement; auch paradoxer Schlaf oder desynchronisierter Schlaf) wird eine Schlafphase bezeichnet, die unter anderem durch schnelle Augenbewegungen gekennzeichnet ist. Weitere Merkmale sind ein niedriger Tonus… … Deutsch Wikipedia
SOREM — Als REM Schlaf (REM, engl. Rapid Eye Movement; auch paradoxer Schlaf oder desynchronisierter Schlaf) wird eine Schlafphase bezeichnet, die unter anderem durch schnelle Augenbewegungen gekennzeichnet ist. Weitere Merkmale sind ein niedriger Tonus… … Deutsch Wikipedia